Datenschutzerklärung
1 Datenschutzerklärung
Die vorliegende Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf dieser Website (im Folgenden „Website“) durch Obrist Services (im Folgenden “ich”, „wir“ oder „uns“) auf und gibt über die Ihnen zustehenden Rechte Auskunft. Diese Rechte richten sich nach den anwendbaren Datenschutzgesetzen.
2 Verantwortlich für die Datenbearbeitung
Verantwortlich für die Datenbearbeitung auf dieser Website und Ansprechpartnerin für Datenschutzanliegen ist:
Jessica Obrist
Lägernstrasse 2
8113 Boppelsen
jessica@obrist-services.ch
3 Datenerfassung auf dieser Website
3.1 Logfiles
Diese Website wird über Squarespace gehostet, die Domain wird von Hostpoint verwaltet. Ich erfasse und speichere keine personenbezogenen Daten von Besucherinnen und Besuchern dieser Website.
Beim Zugriff auf diese Website werden jedoch automatisch technische Informationen durch den Host-Provider erhoben und in sogenannten Logfiles gespeichert. Dies dient der Sicherheit und Stabilität des Systems sowie der Optimierung der Website. Diese automatisch erfassten Daten umfassen:
IP-Adresse und Betriebssystem des Endgeräts
Browsertyp, Version und Sprache
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Aufgerufene Datei und Referrer URL (Website, von der aus der Zugriff erfolgte)
Status-Code (z. B. 404) und verwendetes Übertragungsprotokoll (z. B. HTTP/2)
Diese Daten werden durch Squarespace und Hostpoint erfasst und verwaltet. Weitere Informationen dazu finden Sie in den Datenschutzerklärungen der Anbieter:
🔗 Squarespace Datenschutzerklärung: https://www.squarespace.com/privacy
🔗 Hostpoint Datenschutzerklärung: https://www.hostpoint.ch/hostpoint/kontakt-agb/datenschutzbestimmungen
Eine weitergehende Speicherung oder Auswertung durch mich erfolgt nicht.
3.2 Kontaktformular & E-Mail-Kontakt
Wenn Sie mein Kontaktformular nutzen oder mir eine E-Mail schreiben, werden die übermittelten Daten ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet. In der Regel betrifft das folgende Angaben:
Vor- und Nachname
Firma (falls angegeben)
E-Mail-Adresse
Adresse (falls angegeben)
Telefonnummer (falls angegeben)
Betreff und Nachrichteninhalt
Die Daten werden nur für die Kommunikation mit Ihnen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Eine weitergehende Bearbeitung oder Nutzung zu Marketingzwecken erfolgt nicht.
Sollten Sie mir eine E-Mail schreiben, beachten Sie bitte, dass E-Mails grundsätzlich unverschlüsselt übertragen werden und daher potenziell von Dritten eingesehen werden könnten.
3.3 Cookies
Ich verwende keine Cookies oder andere Tracking-Technologien auf dieser Website. Falls durch den Host-Provider oder Squarespace systembedingt Cookies gesetzt werden, habe ich darauf keinen direkten Einfluss.
Falls Sie keine Speicherung von Cookies möchten, können Sie dies in den Einstellungen Ihres Browsers festlegen.
4. Verlinkung zu externen Seiten
Auf dieser Website finden Sie einen Link zu meinem LinkedIn-Profil. Bitte beachten Sie, dass ich keinen Einfluss auf die Inhalte oder die Datenschutzvorkehrungen von LinkedIn habe. Wenn Sie auf den Link klicken, verlassen Sie meine Website und es gelten die Datenschutzrichtlinien von LinkedIn.
Weitere Informationen finden Sie direkt in der Datenschutzerklärung von LinkedIn:
🔗 https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Damit ich Ihnen diese Website zur Verfügung stellen kann, arbeite ich mit externen Dienstleistern zusammen, insbesondere mit Squarespace (Hosting) und Hostpoint (Domainverwaltung). Diese Dienstleister speichern und verarbeiten technische Daten ausschliesslich zur Bereitstellung und Sicherheit der Website.
Darüber hinaus werden personenbezogene Daten nur verarbeitet, wenn Sie mich über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Ich übermittle keine personenbezogenen Daten ins Ausland und speichere keine Daten ausserhalb der Schweiz.
6. Deine Rechte
Gemäss dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) haben Sie das Recht, unentgeltlich Auskunft über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie können erfahren, woher die Daten stammen, wer sie erhält und zu welchem Zweck sie bearbeitet werden.
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie ausserdem das Recht, die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Bearbeitung deiner Daten zu verlangen. Falls Sie mir eine Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Daten gegeben haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Eine formlose Mitteilung per E-Mail genügt.
Bitte beachten Sie, dass diese Rechte gesetzlichen Einschränkungen unterliegen können und eine Einschränkung oder Löschung der Daten möglicherweise dazu führt, dass ich meine Dienstleistungen nicht mehr in vollem Umfang anbieten kann.
Falls Sie Ihre Datenschutzrechte durchsetzen möchten, können Sie sich an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) wenden oder Ihre Ansprüche gerichtlich durchsetzen: www.edoeb.admin.ch
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Ich kann diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen. Die aktuelle Version wurde im Februar 2025 erstellt.